Zum Inhalt der Seite springen

BUG Ortgangverkleidungen

BUG Flachdachabschlüsse im Überblick: OV 2000, OV 85, OV 21 und OV 05

Die Ortgangverkleidungen bilden an der oberen Gebäudekante das vor Witterungseinflüssen schützende Flachdach Abschlusssysteme aus Aluminium.

Zuverlässiger Schutz gegen Witterungseinflüsse

Dachrandprofile, auch bekannt als Ortgangverkleidungen, sind im Idealfall nicht nur stützend tätig, sondern schützen den Randbereich und fügen sich optisch ins Gesamtbild ein. In den vergangenen Jahren treten diese Ortgangverkleidungen bei Bauobjekten immer mehr in den Fokus. Besonders Ortgangverkleidungen aus Aluminium. Diese sind robust und in der gewünschten Oberflächenveredlung erhältlich.

Die Flachdachabschlüsse von BUG schützen darüber hinaus den Randbereich vor entsprechenden Witterungseinflüssen und bilden dabei mit der Dachhaut eine konstruktive Einheit. Aufgrund ihrer exponierten Lage an der oberen Gebäudekante sind sie gut sichtbar – die Profilsysteme lassen sich mittels Thermolackierung und Pulverbeschichtung optimal an die Architektur der Fassade anpassen.

Vorteile der Ortgangverkleidung BUG OV 2000

Schnelle und einfache Montage

Selbsttätige Sturmsicherung der Blende

Gelenkhalter stufenlos höhenverstell- und schwenkbar

Für alle gängigen Dachabdichtungen bis 5mm Dicke

Hohe Überlaufsicherheit durch spezielle Führung der Schleppstreifen

Hohe Stabilität durch stranggepresste Aluminiumblende bis 300mm

Individuelle Farbgestaltung möglich

Montage kann Richtlinien- & Normgerecht ausgeführt werden

Absorbiert zuverlässig thermische Längenausdehnung

Vorteile der Ortgangverkleidung BUG OV 85

Schnelle und einfache Montage

Flexible Winkelanpassung > 90° bei Außenecken

Keine Beschädigung beim Anbringen des Anschlussmaterials (Randstreifen)

Demontage des Randstreifens jederzeit möglich

Hohe Stabilität durch stranggepresste Aluminiumblende 80-260mm

Für alle gängigen Dachabdichtungen bis 5mm Dicke

Stufenloses Klemmprofil

Verdeckte Befestigung

Individuelle Farbgestaltung möglich

Montage kann Richtlinien- & Normgerecht ausgeführt werden

Vorteile der Ortgangverkleidung BUG OV 05

Schnelle und einfache Montage

Stufenloses Klemmprofil

Hohe Stabilität durch stranggepresste Aluminiumblende 80-260mm

Demontage des Randstreifens jederzeit möglich

Für alle gängigen Dachabdichtungen bis 5mm Dicke

Verdeckte Befestigung

Individuelle Farbgestaltung möglich

Montage kann Richtlinien- & Normgerecht ausgeführt werden

Sie interessieren sich für unsere Ortgangverkleidungen bei Flachdächern? Dann senden Sie Ihre Anfrage an unsere Dachexperten.

Anfrage senden

Alle Ortgangverkleidungen von BUG im Überblick

Eigenschaften des BUG Flachdachabschluss-Systeme OV 2000 OV 85 OV 21 OV 05
Einteilig     X  
Zweiteilig   X   X
Geeignet für alle gängigen Dachabdichtungen bis 5 mm Dicke X X   X
Automatikhalter X      
Integrierte selbsttätige Sturmsicherung X      
Leichte Montage X     X
Stufenlos höhenverstell- und schwenkbar X      

Einfache und schnelle Montage der BUG Flachdachabschlüsse

Im Dachrandbereich bietet die BUG Ortgangverkleidung OV 2000 einen optimalen Anschluss für die Flachdachabdichtungsbahn. Dabei eignet sich dieser Flachdachabschluss besonders für hohe Blenden mit toleranzausgleichender Halterkonstruktion. Die Unterkonstruktion des Systems lässt sich mittels Gelenkhalter optimal an den Gebäudeuntergrund anpassen.

Bei dem zweiteiligen BUG Ortgangverkleidung OV 85 wird der Anschlussstreifen zur Dachabdichtung direkt eingebunden. Das zugehörige Klemmprofil ist mit einem Dichtungsprofil ausgestattet und ermöglicht die Einbindung von Dachfolien und Schweißbahnen als Anschluss-Randstreifen. Dabei ist die Demontage des Randstreifens jederzeit möglich. Die BUG OV 85 werden in sieben (80 mm, 100 mm, 125 mm, 150 mm, 174 mm, 200 mm und 260 mm) verschiedenen Blendenhöhen geliefert. Zubehörteile wie Außen- und Innenecken, Stoßverbinder und Wasserspeier runden das System um die sieben Ortgangverkleidungen der OV 85 ab.

Das BUG Flachdachabschluss-System OV 21 kann bei Blendenhöhen von 60 mm bis 200 mm eingesetzt werden und ist durch Drehen um 180° auch zweiseitig verwendbar. Diese Ortgangverkleidung ist dadurch multiple einsetzbar.

Das zweiteilige Flachdachabschluss-System OV 05 ist in vier Standardblendenhöhen von 100 mm, 130 mm, 150 mm und 200 mm sowie mit aufsteckbaren Klemmleisten in Einzellängen von 220 mm und 400 mm erhältlich. Durch das Herausführen des Randstreifens aus der Abdichtungsebene wird eine sichere Abdichtung erlangt. Für die Montage werden die Eckformteile (Abmessung 250 x 250 mm) und Stoßverbinder bei diesem System der Ortgangverkleidung mitgeliefert.

BUG Flachdachabschluss-Systeme OV 05
BUG Flachdachabschluss-Systeme OV 21
BUG Flachdachabschluss-System OV 85
BUG Flachdachabschluss-Systeme OV 2000

Können lackierte und beschichtete Flachdachabschlüsse gereinigt werden?

Thermolackierte und pulverbeschichtete BUG Flachdachabschluss-Systeme passen sich optimal an die Fassade an - so auch die Ortverkleidungen aus Aluminium von BUG. Im Falle einer Grundreinigung nach der Montage oder einer späteren Reinigung können thermobeschichtete Oberflächen mit warmen Wasser abgewaschen werden. Bei Bedarf können auch chlorfreie Netzmittel beigegeben werden. Anschließend muss mit klarem Wasser gut nachgespült werden.

Bei thermobeschichteten und pulverbeschichteten Oberflächen ist unbedingt darauf zu achten, dass bei starker Verschmutzung keinesfalls abrasive Reiniger zum Einsatz kommen. Vielmehr eignen sich Lackreiniger und Lackpolituren, die zur Kraftfahrzeugpflege eingesetzt werden. So stellen Sie sicher, dass die Oberfläche Ihre Ortgangverkleidungen nicht beschädigt werden.

BUG Wandanschlüsse & Kiesfangleisten

Erhalten Sie Informationen über Wandanschlüsse, Trittschutzprofile und Kiesfangleisten für Flachdächer und Balkone.

Mehr Erfahren

Ansprechpartner

Nutzen Sie die langjährigen Erfahrungen unserer Experten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Mehr Erfahren

News

Informieren Sie sich über aktuelle Themen und Neuigkeiten rund um BUG Aluminium-Systeme.

Mehr Erfahren