BUG Flachdachabschluss OV 85

Flachdachabschlüsse von BUG

Dachabschlussprofile für Flachdächer im Überblick

Dachabschlussprofile aus Aluminium stabilisieren die obere Gebäudekante und schützen das Dach vor Witterungseinflüssen. In Kombination mit ein- oder mehrschaligen Wandaufbauten oder mit WDVS-Fassaden bilden sie das ideale flexible Flachdachabschlusssystem. Entdecken Sie die verschiedenen Varianten der Flachdachabschlüsse von BUG.

Produktübersicht

Die Dachabschlussprofile von BUG im Überblick

Sie suchen Ortgangverkleidungen für Ihren Flachdach-Ortgang? BUG bietet Ihnen eine Auswahl von vier Flachdachabschlüssen – mit unterschiedlichen Funktionen, Einsatzmöglichkeiten und Systembauteilen. Die Einhaltung der technischen Regeln und Normen ist bei allen Dachabschlussprofilen gewährleistet – eine fachgerechte Montage vorausgesetzt.

BUG Flachdachabschluss OV 05
BUG Flachdachabschluss OV 05
BUG Flachdachabschluss 21
BUG Flachdachabschluss OV 21
BUG Flachdachabschluss OV 85
BUG Flachdachabschluss OV 85
BUG Flachdachabschluss OV 2000
BUG Flachdachabschluss OV 2000

Verschaffen Sie sich in der Tabelle einen Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede und erfahren Sie im Folgenden mehr über die einzelnen Alu-Flachdachprofile.

OV
05
OV
21
OV
85
OV
2000
Einteilig
Zweiteilig
Geeignet für alle gängigen Dachabdichtungen bis 5 mm Dicke
Hohe Überlaufsicherheit
Integrierte selbsttätige Sturmsicherung
Verdeckte Befestigung
Automatikhalter
Stufenloses Klemmprofil
Stufenlos höhenverstell- & schwenkbar
Flexible Winkelanpassung
Einfache Montage

BUG OV 2000: Der verstellbare Flachdachabschluss

Das Dachabschlussprofil OV 2000 bietet einen optimalen Anschluss der Abdichtungsbahn an den Dachrand und punktet mit einer hohen Gewährleistung der Dichtigkeit. Aufgrund der Sturmsicherung und der Schleppstreifenführung ist Ihr Flachdach mit der OV 2000 besonders hochwertig gesichert.

Dank toleranzausgleichender Halterkonstruktion eignet sich dieser Dachabschluss besonders für hohe Blenden am Flachdach. Die Unterkonstruktion des Systems lässt sich mittels Gelenkhalter optimal an den Gebäudeuntergrund anpassen.

Vorteile der Ortgangverkleidung BUG OV 2000
Schnelle und einfache Montage
Selbsttätige Sturmsicherung der Blende
Gelenkhalter stufenlos ­höhenverstell- und schwenkbar
Für alle gängigen Dachabdichtungen bis 5mm Dicke
Hohe Überlaufsicherheit durch spezielle Führung der Schleppstreifen
Hohe Stabilität durch stranggepresste Aluminiumblende 300 mm
Individuelle Farbgestaltung möglich
Montage kann Richtlinien- & Normgerecht ausgeführt werden
Absorbiert zuverlässig Längenänderungen der Fensterbank bei Temperaturschwankungen

BUG OV 85: Der zweiteilige Flachdachabschluss mit Winkelanpassung

Bei dem zweiteiligen Aluminium-Dachabschlussprofil OV 85 wird der Anschlussstreifen zur Dachabdichtung direkt eingebunden. Das zugehörige Klemmprofil ist mit einem Dichtungsprofil ausgestattet und ermöglicht die Einbindung von Dachfolien und Schweißbahnen als Anschluss-Randstreifen. Dabei ist die Demontage des Randstreifens jederzeit möglich.

Die BUG OV 85 Flachdachabschlussprofile werden in sieben verschiedenen Blendenhöhen (80 mm, 100 mm, 125 mm, 150 mm, 174 mm, 200 mm und 260 mm) geliefert. Zubehörteile wie Außen- und Innenecken, Stoßverbinder und Wasserspeier runden das System um die sieben Ortgangverkleidungen der OV 85 ab.

Vorteile der Ortgangverkleidung BUG OV 85
Schnelle und einfache Montage
Flexible Winkelanpassung >90° bei Außenecken
Keine Beschädigung beim Anbringen des Anschlussmaterials (Randstreifen)
Demontage des Randstreifens jederzeit möglich
Hohe Stabilität durch stranggepresste Aluminiumblende 80–260 mm
Für alle gängigen Dachabdichtungen bis 5mm Dicke
Stufenloses Klemmprofil
Verdeckte Befestigung
Individuelle Farbgestaltung möglich
Montage kann Richtlinien- & Normgerecht ausgeführt werden

BUG OV 05: Der zweiteilige Flachdachabschluss

Das zweiteilige Flachdachabschluss-System OV 05 ist in vier Standardblendenhöhen von 100 mm, 130 mm, 150 mm und 200 mm sowie mit aufsteckbaren Klemmleisten in Einzellängen von 220 mm und 400 mm erhältlich. Durch das Herausführen des Randstreifens aus der Abdichtungsebene wird eine sichere Abdichtung erlangt. Für die Montage werden die Eckformteile (Abmessung 250 x 250 mm) und Stoßverbinder bei diesem Flachdach-Abschlussprofil mitgeliefert.

Vorteile der Ortgangverkleidung BUG OV 05
Schnelle und einfache Montage
Stufenloses Klemmprofil
Hohe Stabilität durch stranggepresste Aluminiumblende 80–260 mm
Demontage des Randstreifens jederzeit möglich
Für alle gängigen Dachabdichtungen bis 5mm Dicke
Verdeckte Befestigung
Individuelle Farbgestaltung möglich
Montage kann Richtlinien- & Normgerecht ausgeführt werden

BUG OV 21: Der Basic-Flachdachabschluss

Das Flachdachabschlussprofil OV 21 kann bei Blendenhöhen von 60 mm bis 200 mm eingesetzt werden und ist durch Drehen um 180° auch zweiseitig verwendbar. Dies macht es zu einem vielseitig und flexibel einsetzbaren Dachabschluss für Flachdächer.

Kontakt
Sie interessieren sich für Dachabschlussprofile im Flachdach-Bereich? Dann senden Sie Ihre Anfragen an unsere Dachexperten.
Anfrage senden

FAQ: Fragen rund um Flachdachabschlüsse

Informieren Sie sich zu den häufigsten Fragen über Dachabschlussprofile aus Aluminium.

Der Ortgang ist Schutzschild des Daches. An dieser Stelle treffen unterschiedliche Materialien aufeinander, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Längenausdehnung bei Hitze und Kälte eine Schwachstelle im Dach und eine mögliche Eintrittsstelle für Feuchtigkeit bilden. Flachdachabschlüsse von BUG bilden mit der Dachhaut eine konstruktive Einheit und schützen so den Randbereich vor entsprechenden Witterungseinflüssen. Besonders Alu-Flachdachprofile sind robust und langlebig.

Ja, Dachabschlussprofile aus Aluminium sind mit Thermolackierung und Pulverbeschichtung erhältlich und können somit in jeder beliebigen Farbe (RAL nach Karte) bestellt werden. Da Dachrandprofile aufgrund ihrer exponierten Lage an der oberen Gebäudekante gut sichtbar sind, rücken sie bei Bauobjekten immer mehr in den Fokus. Nutzen Sie die Möglichkeit, Abschlusssysteme für Flachdächer optimal auf die Architektur der Fassade abzustimmen.

Im Falle einer Grundreinigung nach der Montage oder einer späteren Reinigung können Sie thermobeschichtete Oberflächen mit warmem Wasser abspülen. Geben Sie bei Bedarf auch chlorfreie Netzmittel zu. Anschließend muss mit klarem Wasser gut nachgespült werden.

Bei thermobeschichteten und pulverbeschichteten Oberflächen ist unbedingt darauf zu achten, dass bei starker Verschmutzung keinesfalls abrasive Reiniger zum Einsatz kommen. Stattdessen eignen sich Lackreiniger und Lackpolituren, wie sie auch in der Autopflege verwendet werden. So stellen Sie sicher, dass die Oberfläche Ihrer Flachdach-Randprofile nicht beschädigt wird.

Flachdachabschlüsse von BUG – Ihre Vorteile

Sichere und geprüfte Systeme sind das A und O für eine dauerhaft funktionsfähige Abdichtung im Dachbereich. Bei BUG können Sie sich auf qualitativ hochwertige Produkte verlassen. Dank der einfachen Montage sind es nur wenige Schritte bis zum erfolgreichen Einbau. Senden Sie uns Ihre Anfrage. Unsere Flachdach-Experten unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einer praktikablen und innovativen Lösung.

BUG Wandanschluss AN 60 und AN 60 D
Wandanschlüsse
Informieren Sie sich über die zahlreichen Varianten der Wandanschlussprofile für Flachdächer, Balkone und Terrassen.
Blendprofil des Trittschutzprofils AN 66/180
Trittschutzprofile
Erhalten Sie Informationen über Trittschutzprofile für Flachdächer und Balkone.
Kontakt
BUG Ansprechpartner Markus Rück
Ansprechpartner

Nutzen Sie die langjährigen Erfahrungen unserer Experten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Mehr erfahren

Flachdachabschlüsse anfragen