
Trittschutzprofil von BUG
Schutz für Terrassen, Dachterrassen und Balkone
Produktübersicht
Die Trittschutzprofile von BUG im Überblick
Die Aufgabe eines Trittschutzprofils ist die Randabdichtung auf beanspruchten Flächen wie begehbaren Dächern, Terrassen und Balkonen. Dank ihrer hohen Profilhöhe bieten sie eine stabile Befestigung der Abdichtungsbahnen, die auch Möbelstößen, spritzendem Kies, Tritten oder ähnlichem standhalten. Darüber hinaus sind für die Trittschutzprofile vorgefertigte Standardecken und Stoßverbinder erhältlich, welche die Stabilität zusätzlich erhöhen.
Wählen Sie zwischen zwei Ausladungen der Profilhöhe:
- AN 66/180: 180 mm Ausladung
- AN 150: 150 mm Ausladung
Die Tabelle gibt einen Überblick über die Eigenschaften der verschiedenen Trittschutzprofile für Flachdachabdichtungen:
AN 66/180 |
AN 150 |
|
---|---|---|
Biegesteifer Wandanschluss |
|
|
Hoher Profilanpressdruck |
|
|
Geschweißtes Zubehör Innen- & Außenecken |
|
|
Geeignet für Trittschutz |
|
|
Hohe Montagefreundlichkeit |
|
|
Erhältlich in allen RAL-Farben |
|
|
Erhältlich mit Eloxal-Beschichtung |
|
|
Vorteile der Trittschutzprofile AN 66/180 und AN 150
Der AN 150 ist ein formschönes Trittschutzprofil mit breiter Ausladung. Wie der AN 66/180 verfügt es über vorgefertigte Standardecken und Stoßverbinder.
Montage der BUG Trittschutzprofile
Die Befestigung der Trittschutzprofile erfolgt mittels Durchsteckmontage. Hierfür sind werkseitig Befestigungslöcher vorgesehen. Das biegesteife Material und die Lochabstände gewährleisten bei fachgerechter Montage einen durchgehend stabilen Profilanpressdruck der Anschlussbahn.
FAQ: Fragen rund um Trittschutzprofile
Informieren Sie sich zu den häufigsten Fragen über Alu-Trittschutzprofile.
Die Funktion von Trittschutzprofilen für Terrassen und Flachdächer besteht darin, die Dachhaut vor mechanischer Beanspruchung und Witterungseinflüssen zu schützen, das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern und Beschädigungen vorzubeugen. Trittschutzprofile weisen dieselbe Biegefestigkeit auf wie die anderen BUG Wandanschlüsse.
Darüber hinaus werten Trittschutzprofile mit ihrer Alu-Oberfläche das ästhetische Erscheinungsbild der Terrassen und Flachdächer auf.
Die Trittschutzprofile von BUG sind in schlichter pressblanker Oberflächenausführung erhältlich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, durch Pulverbeschichtung eine individuelle Farbwahl nach dem RAL-Farbsystem zu realisieren.
Aluminium bietet sich als Material für Trittschutzprofile an, da es
- Formbeständigkeit,
- Haltbarkeit,
- Korrosionsbeständigkeit,
- Leichtigkeit und
- Vielseitigkeit
vereint. Aufgrund des geringen Gewichts sind Alu-Trittschutzprofile einfach zu handhaben und zu montieren. Zudem können sie in verschiedenen Farben und Oberflächen gestaltet werden, um ästhetischen Ansprüchen gerecht zu werden.
Trittschutzprofile von BUG – Ihre erste Wahl
Für die dauerhafte Abdichtung von begehbaren Dachflächen sind sichere und biegefeste Trittschutzprofile unerlässlich. Bei BUG verbinden sich langjährige Erfahrung und Kompetenz im Bereich stranggepresster Aluminiumprofile mit Innovation für Flachdachsysteme. Einfache Anwendbarkeit auf dem Bau ohne Einbußen bei Funktionalität und Langlebigkeit stehen dabei im Vordergrund. Kontaktieren Sie unser Team. Wir stehen für alle Fragen zur Verfügung.
