Querschnitt Energiesparfenster mit Dämmschicht am Fensterrahmen und Fensterflügel

Energiesparfenster

BUG low-E 2 – das Niedrigenergiehausfenster von BUG

Senken Sie den Energieverbrauch und Energiekosten mit low-E 2, dem innovativen Energiesparfenster von BUG. Dämmschicht und Aluminiumschale machen aus Holzfenstern hocheffiziente Energiesparfenster, die hohen Anforderungen an den Fenster-Wärmeschutz gerecht werden und Anforderungen für den Niedrigenergie- und Passivhausbereich entsprechen.

Produktübersicht

Querschnitt Energiesparfenster mit Dämmschicht am Fensterrahmen und Fensterflügel
Zubehör LowE

Optimale Fenster-Wärmedämmung mit Energiesparfenstern von BUG

Bei den Iow-E 2 Energiesparfenstern von BUG werden Holz-Aluminium-Fenster mit Wärmedämmstoffen kombiniert – ohne die Fertigungstechnik zu verändern. Dabei wird nur auf der Außenseite des Holzfensterrahmens eine 20 mm dicke Dämmschicht aufgebracht. Diese ist durch den verschweißten Aluminiumrahmen optimal vor Witterungseinflüssen geschützt. Die Fensterkonstruktion wirkt somit wie eine hinterlüftete Wärmedämmfassade. Durch eine profilierte, Glasfalz überdeckende Holzleiste am Flügel sind verschiedene Flügelversatzmaße möglich.

Querschnitt Energiesparfenster mit Dämmschicht am Fensterrahmen zwischen Holz und Alu
Querschnitt Energiesparfenster mit Dämmschicht am Fensterrahmen zwischen Holz und Alu

Technische Eigenschaften

Wärmedämmung (im w/m²k)

Uw bis 0,67

Profilformen
  • kantig
  • schräg

Kombinierbar mit Designvariante BUG Triangel

Ansichtsflächen
Oberflächen
  • RAL nach Karte
  • Eloxalbeschichtung
  • Holz-Dekorbeschichtung
Fertigungsart
  • Geschweißte Eckverbindungen für dauerhaften Korrosionsschutz (keine sichtbaren Fugen)
  • Mechanische Eckverbindungen

Passivhausstandard mit low-E 2

Mit dem Energiesparfenster low-E 2 erreichen Sie bereits deutlich bessere Dämmwerte als mit einem Standardfenster. Wenn Sie den Fensterflügel zusätzlich mit Holz verstärken, erreichen Sie sogar Passivhausstandard. Beachten Sie, dass für die Berechnung des Uw-Wertes neben der low-E-Dämmung auch Faktoren wie Holzrahmen, Verglasung etc. relevant sind.

Kontakt
Sie interessieren sich für Energiesparfenster? Dann senden Sie Ihre Anfrage an unsere Holz-Aluminium-Fensterexperten.
Anfrage senden

Die wichtigsten Fragen rund um Energiesparfenster

Informieren Sie sich rund um die Energiesparfenster von BUG. Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie unsere Experten.

Bei Niedrigenergiehäusern dürfen Fensterflächen einen Uw-Wert von maximal 1,3 W/m²K aufweisen. Der Uw-Wert setzt sich zusammen aus dem Wärmedurchgangskoeffizienten des Rahmens (Uf) und der Verglasung (Ug) sowie deren jeweiligen Flächenanteilen, der Länge des Glasrandverbundes und dem Wärmedurchgangskoeffizienten der Verglasung. Neben einer Zwei-Scheiben-Wärmeschutzverglasung ist daher auch die Beschaffenheit des Fensterrahmens entscheidend für eine ausreichende Wärmedämmung. Auf der Innenseite des Fensters muss die Fuge zwischen Fensterrahmen und Wand luftundurchlässig, auf der Außenseite wind- und regendicht ausgeführt werden.

Energiesparfenster von BUG erhalten Sie wahlweise mit RAL-, Eloxal- oder Decorbeschichtung. So finden Sie die funktional und optisch passende Lösung für Fassade, Gebäude und Fenster.

Holz-Aluminium-Systeme aufrüsten zu Energiesparfenstern

low-E 2 eignet sich aus vielen Gründen als Fenster-Wärmeschutz: Es werden höchste Dämmwerte erreicht, es gibt keinerlei Einschränkungen im Design, das System ist für jeden Holzfenstertyp einsetzbar und nach der Lebensdauer problemlos rückbaubar. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten – wir finden die passende Lösung für Ihr Bauprojekt.

Detailansicht eines flächenbündigen Fensters mit dem Systemelement Triangel
Systemelement Triangel
Informieren Sie sich über die funktionable Designvariante zur Reduzierung von Wasserstand am Flügel zwischen Glasscheibe und Dichtung.
BUG FrontProtect Detailaufnahme
Absturzsicherung aus Glas
Erhalten Sie lesenswerte Informationen über die geprüfte Absturzsicherung aus Glas, die direkt in den Rahmen integriert wird.
Kontakt
BUG Ansprechpartner Markus Rück
Ansprechpartner

Nutzen Sie die langjährigen Erfahrungen unserer Experten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Mehr erfahren

Niedrigenergielösung anfragen