BUG Aluminium Fensterbanksystem 500
Kombinierbare, geprüfte Komponenten für mehr Sicherheit
Funktion trifft Sicherheit bei Fensterbänken – das System 500 von BUG
Das System 500 steht für durchdachte Funktionalität, einfache Montage und geprüfte Sicherheit – entwickelt für höchste Anforderungen im modernen Fassadenbau. Ob Neubau oder Sanierung: Mit seinen cleveren Systemkomponenten sorgt das geprüfte Fensterbankystem für eine dauerhaft schlagregendichte, stabile und optisch ansprechende Lösung im Fensteranschlussbereich.
Dank praxisorientierter Details bietet das System maximale Flexibilität – unabhängig vom Fassadenaufbau. Entdecken Sie, wie das System 500 Sicherheit, Effizienz und Design in seinen Systemkomponenten vereint.
Aluminium-Fensterbänke
Aluminiumfensterbänke lassen sich problemlos in jedes Fenstersystem montieren. Zudem vermitteln sie ein edles Design und eine elegante Optik. Eine große Farbauswahl und unterschiedliche Verfahren der Oberflächenbehandlung bieten einen großen und flexiblen Gestaltungsfreiraum für Kreativität. Neben anmutiger Ästhetik bieten BUG Aluminium Fensterbänke eine sichere Lösung für Fassaden und Mauerwerk.
Mehr erfahrenGleitabschlüsse für Fensterbänke
Verbaute Fensterbank Bordstücke wie zum Beispiel der entkoppelte, multifunktionale Gleitabschluss A 500 V, nehmen die Fensterbankausdehnung sicher auf und verfügen ebenfalls wie das BUG Aluminium Fensterbanksystem selbst über eine hervorragende UV-Beständigkeit durch hochwertige Pulverbeschichtungen oder Eloxal-Oberflächen.
Eine zusätzliche Entwässerungsebene gewährt einen dauerhaften Schutz der Wärmedämmverbundfassade, kurz WDVS-Fassade, und das Mauerwerk im Allgemeinen. Diese bietet eine hohe Energieersparnis und zudem Sicherheit vor Wärmeverlust sowie Feuchtigkeitseintritt.
Mehr erfahrenGeprüft dichte und technisch raffinierte Stoßverbinder
Fensterbänke sind in unterschiedlichen Ausladungen von 50 mm bis 400 mm erhältlich. BUG liefert Fensterbanksysteme in Lagerlängen von 6.000 mm mit Langlochstanzungen am Anschraubsteg. Verbaut werden Fensterbänke mit einer Maximallänge von 3.000 mm. Ist das Fensterelement oder die Fassade breiter, greift der Fensterbauer auf die Aluminium Eckverbinder I 500 D und A 500 D sowie den Stoßverbinder H 500 D zurück. So können Fensterbankstöße einfach, schnell und sicher miteinander verbunden werden. Damit individualisieren Sie Ihre Fenster und Fassade einfach und schnell.
Mehr erfahrenStabilität mit einem Klick: Der Fensterbankhalter HS 500
Damit die Aluminiumfensterbanksysteme von BUG fest sitzen, werden Fensterbankhalter verwendet, um der Fensterbank sicheren Halt zu geben. Diese verhindern ein Abrutschen und Absinken der Fensterbank und gewährleisten die erforderliche Neigung der Fensterbank von mindestens 5°.
Der Fensterbankhalter HS 500 ist die flexible Lösung für die sichere Befestigung von Außenfensterbänken – unabhängig vom Fassadensystem. Mit nur einem Clip montiert, sorgt er für maximale Stabilität und einfache Handhabung auf der Baustelle. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, die clevere Technik und die einfache Montage des HS 500.
Mer erfahrenSicher abdichten mit der Anschraubdichtung für Fensterbänke von BUG
Die Fensterbank-Anschraubdichtung AD 500 sorgt für eine dauerhaft schlagregendichte und sichere Abdichtung von Aluminium-Fensterbänken am Fensterrahmen. Dank ihrer selbstklebenden, haftstarken Ausführung gelingt die Montage schnell, sauber und zuverlässig – ganz ohne zusätzliche Werkzeuge.
Entdecken Sie die Vorteile der AD 500 sowie weitere intelligente Lösungen von BUG für den intelligenten Fensterbankanschluss.
Mehr erfahrenClever erweitert: Die Pfeileraussparung P 500 für Gesimsabdeckungen
Mit der Pfeileraussparung P 500 bietet BUG eine durchdachte Lösung für die einfache und sichere Montage von Gesimsabdeckungen. Das clevere Stecksystem ermöglicht eine schnelle Befestigung der Alu-Gesimsprofile – schlagregendicht und flexibel anpassbar an unterschiedliche Bautiefen. Überzeugen Sie sich, wie Funktionalität und Montagefreundlichkeit perfekt zusammenspielen
Mehr erfahrenVorteile des Fensterbanksystem BUG System 500
Schnelle und einfache Montage des Systems 500
Bei der Lieferung des Fensterbanksystem BUG System 500 aus Aluminium ist das gesamte Montage- und Einbauzubehör enthalten. Klarer Vorteil des BUG System 500: Alle von BUG entwickelten Produkte sind als Komponenten im System in sich geprüft. Die schlagregendicht geprüften Gleitabschlüsse, Stoßverbinder und Anschraubdichtung sowie die Erweiterung der Pfeileraussparung bilden eine ganzheitliche montagefreundliche und sichere Lösung für eine einfache und schnelle Fensterbankmontage.
Unser Tipp: Achten Sie schon während der Planung darauf, dass zwischen der inneren Fensterbank und der äußeren Sohlbank eine ausreichende Wärmedämmung vorhanden ist. Andernfalls entsteht eine Wärmebrücke mit dem Außenbereich.
Das System 500 schützt vor Fassadenschäden durch geprüfte Schlagregendichtheit
Dichtungen am Anschraubsteg verhindern das Eindringen von Nässe und Feuchtigkeit. Das Fensterbanksystem BUG System 500 ist auf Schlagregendichtheit geprüft. Außerdem kompensieren entkoppelte Gleitabschlüsse thermisch bedingte Längenausdehnungen der Fensterbank, die durch Sonneneinstrahlung und Kälte hervorgerufen werden. Diese schützen die Fassade und das Mauerwerk vor Putzabrissen und spröden Hauswänden. Mängel treten bei Feuchtigkeitsschäden und Putzschrumpfungen auf. Daher sollte das Mauerwerk regelmäßig auf seine Trockenheit überprüft werden.
Fensterbank, Fenster und das Mauerwerk müssen eine Einheit bilden. Die systemweite Integration einer makellosen Schlagregendichtheit bildet die perfekte Abdichtung zur nicht hinterlüfteten Fassade. Alle Aluminium Fensterbanksysteme von BUG sind auf Schlagregendichtheit bis zu 1.950 Pa geprüft. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Ausladung der Fensterbank von 30 mm bis maximal 50 mm zur Fassade beträgt. Nur dann ist ein Schutz der Fassade vor Witterungs- und Umwelteinflüssen und die Vermeidung von Staunässe möglich.
