Das Aluminium-Profilsystem BUG Schrägfalz bietet nicht nur für einen optimalen Wasserablauf, sondern auch eine Optimierung und Automatisierung der Fertigungsabläufe.
Das Aluminium-Profilsystem BUG Schrägfalz zeichnet sich neben den typischen Eigenschaften wie des erleichterten Wasserablaufs und der unkomplizierten Reinigung vor allem durch die Optimierung und Automatisierung der Fertigungsabläufe aus.
Im Bereich des Flügels und des Kämpfers wird die Befestigung des Profils nach unten versetzt, wodurch sich Setzstab- und Kämpferlösung wie gewohnt realisieren lassen. Die Kostenersparnis entsteht durch das Ersetzen des eckvulkanisierten Dichtungsrahmens mittels einer Anschlagdichtung. Für die Montage des Schrägfalzes muss keine Dichtung zugekauft werden. Der Einsatz einer System- oder Mitteldichtung ist nicht notwendig. Dies ermöglicht eine automatisierte und industrielle Fertigung sowie kürzere Montagezeiten. Besonders praktisch: Für die Montage reicht der Einsatz nur eines Werkzeugsatzes, mit welchem verschiedene Holzstärken kombiniert werden können (z.B. IV 78 und IV 92). Dies verkürzt die Rüstzeit und verringert die Durchlaufzeiten, da ein Werkzeugwechsel nicht erforderlich ist. Folglich ist die Lieferzeit ebenfalls verkürzt.
Ein Schrägfalz im Blendrahmen sorgt für einen besseren Wasserablauf und eine leichtere Reinigung. Ob flächenbündig, schräg oder kantig: Das Aluminium-Profilsystem BUG Schrägfalz kann flexibel bei allen Designvarianten des Holz-Aluminium-Systems BUG ALUVOGT DESIGN eingesetzt werden.
Die Auslieferung der Aluminiumrahmen ist geschweißt oder mechanisch möglich. Außerdem sind die Systeme mit oder ohne Regenschutzschienen erhältlich. Neben den gängigen Größen sind mit dem BUG Schrägfalz auch kleinere Flügelgrößen problemlos realisierbar. Wir beraten Sie gern. Sprechen Sie uns persönlich an.