Wiehagen Gesamtschule in Werne mit Holz-Aluminium-Fenstern von BUG

Wiehagenschule Werne

Deutschland

Die Wiehagengrundschule in Werne beeindruckt mit einem nachhaltigen Neubau, der individuelles und gemeinsames Lernen in den Mittelpunkt stellt. Die moderne Architektur und die durchdachte Raumaufteilung schaffen eine inspirierende Lernumgebung und dank der Integralfenster helle Klassenräume.

Nachhaltiger Neubau der Wiehagengrundschule in Werne

Mit einer Bruttogrundfläche von 4.260 qm wurde der Neubau der vierzügigen Wiehagengrundschule in Werne 2019 fertiggestellt. Das Konzept basiert auf der skandinavischen Idee, dass „der dritte Pädagoge der Raum ist“. Drei Bausteine gruppieren sich um eine gemeinsame Pausenhoffläche und schirmen sich gleichzeitig gegenüber der stark befahrenen Stockumer Straße und der angrenzenden Wohnbebauung im Osten ab. Zusammen mit der vorhandenen Sporthalle bilden sie ein harmonisches Ensemble, das den hohen Baumbestand weitgehend unberührt lässt und in die Freiflächenplanung integriert.

Der mittlere Baustein bildet das zentrale Herz der Schule und beherbergt im Erdgeschoss das Forum und den Speisesaal. Schulverwaltung und Ganztagsbereich flankieren den Mittelbau. In den oberen Geschossen befinden sich die Mehrzweckbereiche, die über eine gefaltete Freitreppe in dem lichtdurchfluteten Raum erschlossen sind. Die beiden äußeren Bausteine beherbergen jeweils vier windmühlenartig um eine pädagogische Mitte angeordnete Klassenräume. Dazwischen liegen die Differenzierungsräume, die über Glastüren miteinander verbunden sind. Durch die Ausbildung von Nutzungseinheiten kann auf notwendige Flure verzichtet werden, wodurch multifunktionale Erschließungsflächen entstehen.

Der Neubau zeichnet sich durch eine kompakte, massive Bauweise mit raumsparenden, einfachen Grundrissen und energetisch optimierten Fassaden aus. In Verbindung mit einem effizienten Energiekonzept wird ein Gebäude mit hoher Nachhaltigkeit erreicht.

Icon für Adresse
ADRESSE

Wiehagenschule, Katholische Grundschule
59368 Werne, Deutschland

Icon für das verwendete System
SYSTEM

Integralfenster
BUG Integral 2

Icon für Sonderelemente
SONDERELEMENT

Flächenbündige Fenster
BUG Design 5000 K mit bündigen Panelblechen

Icon für das verwendete Material
MATERIALIEN
  • Holz
  • Glas
  • Aluminium
ARCHITEKT

h4a Gessert + Randecker Architekten

Icon für den Fachbetrieb
FACHMONTEURE

Tischlerei Gehner GmbH
Deutschland

Icon für den Fotografen
FOTOGRAF

© Jens Willebrand Architektur-Photographie | Jens Willebrand

Wiehagen Gesamtschule in Werne mit Holz-Aluminium-Fenstern von BUG
Gebäudeansicht der Wiehagenschule in Werne mit Holz-Aluminium-Fenster von BUG
Gebäudeansicht von vorne am Abend der Wiehagenschule in Werne mit Holz-Aluminium-Fenster von BUG
Fassadenansicht der Wiehagenschule in Werne mit Holz-Aluminium-Fenster von BUG
Moderne Fassade des Gebäudes der Post Luxembourg mit grünem Vorplatz
Referenzen im Überblick
Werfen Sie einen Blick auf unsere beeindruckenden Referenzen. Entdecken Sie erfolgreich realisierte Projekte in einem umfassenden Überblick.
Gestikulierende männliche Vertriebsperson in einem schwarzen BUG T-Shirt erklärt zwei Kunden etwas vor einem Bund Fensterbänke
Warum BUG
Sie legen Wert auf Qualität, Sicherheit und Innovation? Dann ist BUG der ideale Partner für Sie. Entdecken Sie alle Vorteile, die unsere Kunden überzeugen.
Kontakt
BUG Ansprechpartner Markus Rück
Ansprechpartner

Nutzen Sie die langjährigen Erfahrungen unserer Experten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Mehr erfahren