Flügelabdeckprofil FA 21 an einem Holzfenster

BUG Flügelabdeckprofile

Alu-Flügelabdeckprofile für Holzfenster und -türen

Die Flügelabdeckprofile von BUG schützen Holzfenster und -türen vor Schlagregen. Sie lassen sich einfach montieren und bieten eine nachhaltige und optisch ansprechende Lösung für den Wetterschutz.

Produktübersicht

Flügelabdeckprofil FA 17.5
Fluegelabdeckprofil fa21 und Regenschutzschiene AP16.23
Flügelabdeckprofil FA 21
Flügelabdeckprofil FA 21.5
Flügelabdeckprofil FA 23
Flügelabdeckprofil FA 24.41

Abdeckungen aus Alu – Wetterschutz für Fensterflügel

Holzfenster sind ständig Witterungs- und Umwelteinflüssen ausgesetzt: Regen und Hagel, Frost und Sonneneinstrahlung setzen dem Holz zu. Da der waagerechte Falzwange, die Unterkante des Fensterflügels, besonders anfällig ist, sollte diesem Bereich des Fensters besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Nutzen Sie die praktische und einfache Lösung von BUG: Flügelabdeckprofile – eine Alu-Abdeckung für Fensterflügel.

Flügelabdeckprofil FA 21 an einem Holzfenster
Flügelabdeckprofil FA21
Flügelabdeckprofil an einem Holzfenster in Kombination mit der falzunabhängigen Regenschutzschiene AP 16.23
Flügelabdeckprofil FA 21 an einem Holzfenster
Flügelabdeckprofil FA21
Flügelabdeckprofil an einem Holzfenster in Kombination mit der falzunabhängigen Regenschutzschiene AP 16.23

Die Vorteile der Flügelabdeckprofile auf einen Blick

Warum sollten Sie sich für Flügelabdeckprofile von BUG entscheiden? Funktion, Montage und Design sprechen für sich:

  • einfache und schnelle Montage durch Klipshalter
  • nachträgliche Montage ist kostengünstig und problemlos möglich
  • integrierte Hinterlüftung schützt vor Schäden durch Staunässe und Feuchtigkeit
  • minimaler Pflege- und Wartungsaufwand
  • ästhetisches, elegantes Design
  • Holzfenster bleibt auch nach Montage des Aluminiumprofils gut sichtbar
  • individuelle Farbgestaltung möglich
  • Lieferung inklusive Zubehör (Endkappen, Klipshalter)

Geschützte Fenster durch Flügelabdeckprofile

BUG Flügelabdeckprofile ermöglichen eine konsequente Ableitung von Regenwasser und bieten darüber hinaus eine fachgerechte Abdichtung. So eignen sich die Aluminiumprofile für Fensterflügel von BUG auch für die Abdichtung gegen Schlagregen.

Um die Abdichtung der Fenster- und Türenflügel zu gewährleisten, ist das richtige Maß entscheidend. Berücksichtigen Sie dabei die Breite, Höhe und Dicke der Fensterunterkante. Darüber hinaus bietet Ihnen BUG Gestaltungsfreiheit beim Winkel des Flügelabdeckprofils. So erhalten Sie eine sehr hohe Passgenauigkeit und einen garantierten Wetterschutz.

Montage der Flügelabdeckprofile

Die Montage der Flügelabdeckprofile ist so konzipiert, dass die Klipshalter mittels Klammern oder Nägel am Holz montiert werden. Alternativ können Sie Schrauben verwenden. Falls vorhanden, wird das Vorlegeband für die Isolierverglasung angebracht und das Flügelabdeckprofil mit den Endkappen eingerastet. Abschließend die Kanten und Fugen mit einem geeigneten Dichtstoff abdichten – fertig ist die Montage.

Kontakt
Sie interessieren sich für unsere Flügelabdeckungen für Holzfenster? Dann senden Sie Ihre Anfrage an unsere Holzfenster-Experten.
Anfrage senden

FAQ: Die häufigsten Fragen zu Flügelabdeckprofilen

Erfahren Sie mehr über Flügelabdeckprofile in unseren häufigsten Fragen. Weiterführende Informationen zu kompletten Wetterschutzsystemen, Regenschutzschienen und anderem Zubehör für den Wetterschutz an Holzfenstern erhalten Sie auf unserer Website.

Flügelabdeckprofile dienen dem Schutz von Holzfenstern. Sie verlängern die Lebensdauer der empfindlichen Holzelemente und verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit und Schimmelbildung. Flügelabdeckprofile von BUG sind Aluminiumprofile, die an der Unterkante von Fenster- und Türflügeln aus Holz angebracht werden, um Regenwasser abzuleiten sowie Hagel und Sonneneinstrahlung abzuhalten.

Um den Wartungsaufwand bei Holzfenstern zu minimieren, sollten bei allen Holzfenstern und -türen Flügelabdeckprofile eingesetzt werden. Flügelabdeckprofile können auch bei bereits verbauten Fenstern problemlos nachgerüstet werden. Für einen optimalen Schutz empfehlen wir ein ganzheitliches Wetterschutzsystem, inklusive Regenschutzschienen. So ist auch seitlich ein sauberer Abschluss gewährleistet. Alternativ können Sie Holzfenster-Aluminium-Fenstersysteme einbauen.

Dank der witterungsbeständigen und pflegeleichten Aluminiumprofile ist der Wartungsaufwand minimal. Kontrollieren Sie regelmäßig, dass sich die Flügelabdeckprofile nicht vom Fenster lösen. Außerdem sollten Sie die Flügelabdeckprofile etwa zweimal im Jahr reinigen und von Schmutz und Ablagerungen befreien. So stellen Sie eine gute Wasserableitung sicher.

Flügelabdeckprofile erhalten Sie auf sechs Meter zugeschnitten bei unseren Fachhändlern.

Mit Flügelabdeckprofilen Fenster nachhaltig schützen

Kleine Profile – große Wirkung: Flügelabdeckprofile bieten Ihnen einen einfachen und wirkungsvollen Wetterschutz für Ihre Holzfenster. Finden Sie weitere Komponenten für ein umfassendes Wetterschutzsystem und nutzen Sie unsere Downloads, um technische Details zu erfahren. Benötigen Sie weitere Unterstützung und Beratung? Dann kontaktieren Sie uns. Unsere Experten zeichnen sich durch Erfahrung und Fachwissen aus.

Falzunabhängige und Falzgebundene Bodenschwellen von BUG
Bodenschwellen
Entdecken Sie thermisch getrennte Bodenschwellen für jede Falzgeometrie.
Regenschutzschiene TRDN 22.45 K
Regenschutzschienen
Unterstützung der Wasserableitung bei empfindlichen Holzfenster-Blendrahmen.
Kontakt
BUG Ansprechpartner Markus Rück
Ansprechpartner

Nutzen Sie die langjährigen Erfahrungen unserer Experten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Mehr erfahren

Flügelabdeckprofile anfragen