
Bordprofile für Fensterbänke bei WDVS und Putzsystemen
Der WDVS-Abschluss mit höherer Gleitfunktion
Produktübersicht
Raffiniertes Fensterbank-Bordprofil mit Gleitfunktion
Das neue Fensterbank-Bordprofil von BUG A 600 GS ist unkompliziert in der Handhabung und anwenderfreundlich in der Montage. Dank des Steckprofils wird dieses Aluminium-Bordprofil wie gewohnt mit einem kurzen Schlag auf die Fensterbank montiert. Im Anschluss erfolgt das Aufklipsen oder Aufschieben des Grundprofils samt seinen Federn, die die Gleitfunktion ermöglichen. In den beiden folgenden Videos finden Sie eine Simulation der Gleitfunktion des A 600 GS.
Durch die ausgleichenden Federn im Aluminiumgehäuse des Grundprofils können die stetig steigenden Ansprüche der thermischen Längenänderung zuverlässig absorbiert werden. Dies macht den A 600 GS zum idealen Fensterbank-Bordprofil für WDVS. Zudem besteht die Möglichkeit bei diesem nachhaltigen Aluminium-Bordprofil eine unkomplizierte Konfektionierung und Ausklinkung umzusetzen. Rollladenführungsschienen stellen somit keine Herausforderung mehr dar.
Signifikanter Helfer: Sicherungssklammer für Fensterbank-Abschlüsse mit Gleitfunktion
Nutzen Sie die praktische Abschlussklammern für die gewerkeübergreifende Montagesicherung des A 600 GS. Befestigen Sie den Gleitabschluss, sodass während der Bauphase nichts verrutschen kann. Verputzer- und Malerarbeiten steht nichts mehr im Weg. Klammer ansetzen und aufklipsen. Das Befestigungsprinzip ist so leicht umsetzbar wie mit einer handelsüblichen Büroklammer.
Ihre Vorteile mit dem WDVS-Fensterbankanschluss A 600 GS
Montage des Fensterbank-Bordprofils für WDVS A 600 Gs
Der mehrteilige, gleitende Steckabschluss A 600 GS ist auf Schlagregendichtheit geprüft. Einfaches Ausklinken oder Kürzen ist durch die schnelle Stecklösung möglich. Basisprofil, Federteile und Oberprofil unkompliziert aufstecken – fertig ist der in sich schlüssige WDVS-Fensterbankabschluss mit Gleitfunktion.
Das macht das neue Fensterbank-Bordprofil nachhaltig und ökologisch
Der gesamte WDVS-Fensterbankabschluss A 600 GS ist aus Aluminium – nur die kleinen Federteile sind aus Kunststoff. Damit bieten wir einen neuen Ansatz für nachhaltiges Bauen in Bezug Ressourcenschonung, Recyclingmaterialien und der Möglichkeit zum Recyceln der Werkstoffe.
Wir von BUG setzen uns für Nachhaltigkeit und den durchgängigen Wirtschaftskreislauf von Aluminium ein. So vereint das gleitende Bordprofil A 600 GS Sicherheit, Wetterschutz, Design und Ökologie.
Das Fensterbank-Bordprofil für WDVS im Vergleich
Gleitabschluss A 500 V/24 |
Gleitabschluss A 500 V/34 |
WDVS-Abschluss A 600 GS/24 |
Klinkerabschluss A 150 |
Klinkerabschluss A 450 |
Putzabschluss A 400 |
Putzabschluss A 700 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
Tropfkante 30 mm |
|
|
|
|
|
|
|
Tropfkante 40 mm |
|
|
|
|
|
|
|
Ausladungen von 50 bis 390 mm |
|
|
|
|
|
|
|
Ausladungen von 50 bis 400 mm |
|
|
|
|
|
|
|
Putzkante 22 mm |
|
|
|
|
|
|
|
Putzkante 24 mm |
|
|
|
|
|
|
|
Putzkante 34 mm |
|
|
|
|
|
|
|
Schlagregendichtheit 1.950 Pa |
|
|
|
|
|
|
|
Absorbiert Längenausdehnung |
|
|
|
|
|
|
|
Entkoppelt |
|
|
|
|
|
|
|
Ausklinkbar |
|
|
|
|
|
|
|
Gleitfunktion |
|
|
|
|
|
|
|
Starrheit |
|
|
|
|
|
|
|
Einfache Montage |
|
|
|
|
|
|
|
Putzbündige Montage |
|
|
|
|
|
|
|
Erhältlich in allen RAL-Farben |
|
|
|
|
|
|
|
Erhältlich mit Eloxal-Beschichtung |
|
|
|
|
|
|
|
Geeignet für Neubauten |
|
|
|
|
|
|
|
Geeignet für Modernisierungen |
|
|
|
|
|
|
|
Geeignet für Wärmedämmverbundsysteme |
|
|
|
|
|
|
|
Geeignet für Fertighauskonstruktionen |
|
|
|
|
|
|
|
Neues Bordprofil-Design für auffällige und nachhaltige Bauobjekte
Architektonische Besonderheiten können durch das einzigartige Design des gleitenden Bordprofils A 600 GS umgesetzt werden. Auch Sonderkonstruktionen wie etwa eine Engadiner Fassade sind problemlos realisierbar. Der WDVS-Fensterbankabschluss eignet sich daher besonders für den ökologischen und nachhaltigen Objektbau mit Schwerpunkt WDVS- und Putzsysteme oder öffentliche Bauobjekte, die einen hohen Wert auf Sicherheit und Nachhaltigkeit legen. Gleichzeitig bietet das Aluminiumgehäuse des gleitenden WDVS-Bordprofils mit seiner runden Designvariante eine besondere Optik.
Außergewöhnliches Design bedeutet bei BUG keinen Verzicht auf Sicherheit. Der neu entwickelte Fensterbankabschluss A 600 GS ist in sich schlagregendicht geprüft. Durch seine integrierten Federn bietet er mehr Sicherheit in seiner Funktion, die Temperaturausdehnung der Fensterbank aufzunehmen.
Damit reiht sich dieser Fensterbank-Abschluss nahtlos in die Reihe der hochwertigen Bordprofile der Gleitabschlüsse ein. Zudem bildet er eine Optimierung gegenüber dem Putzanschluss und dem Klinkerabschluss.
Einfach und sicher im System kombinierbar
Das umfangreiche Zubehörsortiment im Bereich Fensterbanksysteme von BUG erleichtert die Montage in verschiedenen Einbausituationen. Das nachhaltige und gleitende Bordprofil A 600 GS ist kombinierbar mit praktischem Zubehör wie
- der Anschraubdichtung AD 500,
- der Fensterbank Standard oder Softline Plus,
- dem Eck- und Stoßverbinder
- und der Pfeileraussparung P 500.
Die wichtigsten Fragen zum Fensterbank-Bordprofil für WDVS
Sie möchten mehr über das gleitende und nachhaltige Fensterbankbordprofil für WDVS erfahren? Antworten finden Sie im Anschluss und auf unserer Seite mit unseren häufigen Fragen zu Fensterbanksystemen.
Bei WDV-Systemen ist der Anschluss von Bauteilen, wie etwa der Fensterbank, besonders kritisch zu betrachten, da sich hier die Langlebigkeit und dauerhafte Funktionalität der Fassade entscheidet. Aus diesem Grund müssen die verwendeten Bauteile in sich und im Verbund optimal aufeinander abgestimmt sein. Das Fensterbank-Bordprofil muss im WDVS ein bauphysikalisch und technisch lückenloses System bilden, um die Schlagregendichtheit dauerhaft und sicher zu gewährleisten und thermische Längenveränderungen zuverlässig auszugleichen. Mit einem bereits aufeinander abgestimmten System wie dem System 500, meistern Sie die gewerkeübergreifende Herausforderung bei WDVS-Systemen.
Zur Abdichtung des Fensterbank-Bordprofils nutzen Sie bei WDVS wie auch bei allen anderen Fassadenarten ein geeignetes in sich abgestimmtes Fensterbanksystem. Im Falle des Fensterbankabschlusses A 600 GS übernimmt das Dichtungsformteil DFT 31 die Sicherheit der Schlagregendichtheit. Der Fokus bei einer integrierten Rollladenführung liegt ebenfalls immer auf dem Gewerkeloch. Es ist hierbei immer schlagregendicht abzudichten. Weiterhin ist eine zweite Dichtungsebene empfehlenswert. Für die rückseitige Abdichtung der Fensterbank zum Fensterrahmen können Sie die Anschraubdichtung von BUG verwenden.
