EPDM-Anschraubdichtung für sicheres Abdichten der Fensterbank von BUG
Fensterbänke sind laut Richtlinien sicher und konform an Fensterkonstruktionen anzubringen. Fachbetriebe gewährleisten damit die Schlagregendichtheit und steigern gleichzeitig die Langlebigkeit der Fensterkonstruktion. Entsprechend können geringfügig komprimierte Dichtbänder oder EPDM-Dichtungen verwendet werden.
Sicher verbindende und geprüfte Anschraubdichtung
Mit der geprüften Fensterbank-Anschraubdichtung AD 500 können Aluminium-Fensterbänke maßhaltig am Fensterrahmen sicher und schlagregendicht abgedichtet werden. Bei richtiger Montage kann kein Regenwasser eindringen. Über den dadurch entstehenden bündigen Abschluss der Fensterbank zum Fensterrahmen ist ein definierter Wasserablauf gegeben. Über die Kombination von Fensterbank-Anschraubdichtung aus EPDM-Material, zweiter Dichtungsebene und Abdichten des Gewerkelochs können Schäden am Mauerwerk und eine Durchfeuchtung der Dämmung vermieden werden.
Die optimierte Anschraubdichtung von BUG hält laut Herstellerangaben hohen Temperaturschwankungen und schwierigen Witterungsbedingungen stand. Aufgrund des Anpressdrucks gleicht die EPDM-Dichtung Unebenheiten im Untergrund aus. Die Fensterbank-Anschraubdichtung AD 500 kann bei Fensterbänken bis und über 3 Meter ohne zusätzliche Kleb- und Dichtstoffe montiert werden. So lassen sich die Zubehörbauteile für Fensterbänke sicher und dauerhaft miteinander verbinden. Aufgrund der durchgehenden, 40 Meter langen lagerhaltigen Gebinde können Verarbeiter einen passgenauen Zuschnitt selbst und unkompliziert vor Ort ausführen. Dank des dauerhaft klebenden Dichtklebebands ist eine schnelle, einfache und stabile Fensterbankmontage für nachhaltiges und wertgenerierendes Bauen möglich.
Hohe Montagefreundlichkeit
Aufgrund der hohen Montagefreundlichkeit lassen sich kritische Bereiche und Schlagregendichtheit mit geringem Aufwand beim flächenversetzten sowie flächenbündigen Einbau sicher umsetzen. Die Anschraubdichtung AD 500 beinhaltet die EPDM-Dichtung mit integriertem, dauerhaft selbstklebendem Dichtklebeband für ein schnelles und unkompliziertes Konfektionieren und Montieren. Erfahren Sie, wie Sie als Fachbetrieb die Anschraubdichtung Schritt für Schritt richtig montieren.
Die Anschraubdichtung Schritt für Schritt richtig montieren
Fensterbank-Anschraubdichtung AD 500 auf die exakte Länge der Fensterbank inklusive Fensterbankabschluss mit geeignetem Werkzeug zuschneiden.
Schutzfolie des Dichtklebebands an einer Seite ca. 100 Millimeter lösen. Tipp: Schutzfolie nach oben stülpen.
Tropfkante der Anschraubdichtung am Anschraubsteg der Fensterbank positionieren, Dichtung festhalten und andrücken.
Schutzfolie des Dichtklebebands schrittweise abziehen und Anschraubdichtung über den gesamten Fensterbankanschraubsteg fest andrücken.
Richtige Positionierung der Anschraubdichtung überprüfen.
Im Anschluss kann die Fensterbank montiert werden.
Hinweis: Das Gewerkeloch ist im Anschluss grundsätzlich gewerkeübergreifend schlagregendicht abzudichten.
BUG Aluminium-Systeme
Schachenstraße 14
88267 Vogt, Deutschland
Telefon: +49(0)7529 999 0
E-Mail: bug.sales(at)step-g.com
Tel: +49(0)7529 999-293