Zum Inhalt der Seite springen

BUG Pfosten-Riegelkonstruktion Fassade 50

Exklusiver und variabler Partner in der Konstruktion

Die elegante Pfosten-Riegelkonstruktion für Holz-Aluminium-Fenster bieten großflächige Öffnungen und Fassadenflächen bei großen EInbauhöhen bzw. Dachkonstruktionen. Zugleich bietet diese Konstruktionsmethode für Fassaden äußerst filigrane Glasfassaden.

Die elegante Pfosten-Riegelkonstruktion für das Holz-Aluminium Fassadensystem Fassade 50 von BUG Aluminium-Systeme bietet neben der filigranen Ansichtsbreite eine Vielzahl technischer Besonderheiten, welche die Planung und Herstellung optimieren sowie die Funktion als transparente Gebäudeaußenwand über mehrere Vollgeschosse mit unterschiedlicher Raumausnutzung erfüllen. Dieses Fassadensystem ist ebenfalls als Passivhausfassade geeignet und besticht mittels einzigartigem Architekturstil. Variable Profilabmessungen machen diese Holz-Aluminium-Fassade zum unersetzlichen Partner. Spezielle Profiltiefen in Kombination mit der Verwendung von unterschiedlichsten Materialien geben Spielraum für jede Einbausituation und gestalterische Freiheit.

Die BUG Systemprofile für Fassaden und Überdachungen auf einen Blick:

  • Schmale Ansichtsbreite von 50 mm
  • Hohe Wärmedämmung Uf-Werte in Abhängigkeit der Konstruktion von 0,8 W/m²K bis 1,7 W/m²K
  • PVC-freies Dämmprofil
  • Einsetzbare Glasdicken von 24 mm bis 52 mm und 450 kg Füllgewicht pro Feld sind für Glasdächer sowie senkrechte Glaswände verwendbar
  • Einfacher Einbau von Öffnungselementen
  • Keine durchgehende Verschraubung von außen in die Holzkonstruktion bieten zusätzlich ein modernes Design und Ästhetik
  • Optimale und effektive Glasfalzbelüftung ohne Zusatzarbeiten
  • Perfekter Schutz der Unterkonstruktion stellen geringen Wartungsaufwand sicher
  • Optimales Abführen von Feuchtigkeit, Staunässe und Kondensat

Sie interessieren sich für unsere Pfosten-Riegelkonstruktion bei Holz-Aluminium-Fenstern? Dann senden Sie Ihre Anfrage an unsere Fensterexperten.

Anfrage senden

Höchste Statik mit einzigartigem Design

Die Tragstruktur der Fassade 50 bei der BUG Pfosten-Riegelkonstruktion ist vergleichbar mit einem Skelett. Vertikale Pfostenprofile und horizontale Riegelprofile aus Holz übernehmen eine hohe statische Tragbarkeit. Um einen hohen Schutz der Unterkonstruktion zu gewährleisten wird ein elastisches Dichtungsprofil zwischen dem Fassadengerüst und den Glasfalzen eingebaut. Damit ist auch ein Balance von unterschiedlichen Ausfachungselementen innerhalb der Pfosten-Riegel-Konstruktion möglich.

Die besonders schmale Ansicht von nur 50 mm ist ein weiteres Merkmal der BUG Pfosten-Riegelkonstruktion Fassade 50. Diese filigrane Ansichtsbreite ist ein optisches Highlight und kann die Funktion als transparente Gebäudeaußenwand über mehrere Vollgeschossene erfüllen. Außerdem bietet diese Holz-Aluminium-Konstruktion zudem eine Vielzahl an technischen Besonderheiten.

Die eingefräste Mittelnut in Pfosten und Riegel garantiert eine exakt gerade Dichtungsführung. Die Einfachheit des Systems, die besonders hohe Schlagregendichtheit und die hervorragenden Wärmedämmwerte aufweist, sind die entscheidenden Vorteile gegenüber allen anderen auf dem Markt befindlichen Systemen. Mit der BUG Pfosten-Riegel-Fassade sind großflächige Öffnungen und Fassadenflächen einfach umgesetzt. Die modulare Bauweise verschafft den Vorteil, dass die Pfosten-Riegel-Systeme von BUG eine Vorfertigung im Werk oder auch eine schnelle Verbindung und Verbauen vor Ort auf der Baustelle ermöglicht.

BUG Systemprofil für Fassaden und Überdachungen
BUG Systemprofil für Fassaden und Überdachungen
BUG Systemprofil für Fassaden und Überdachungen
BUG Systemprofil für Fassaden und Überdachungen

Integrierte Funktionen mit stufenlosen Dichtungssystemen

Der bewährte Allrounder unter der Holz-Aluminium-Konstruktionen von BUG Aluminium-Systeme ist die BUG Pfosten-Riegelkonstruktion Fassade 50. Sie ist flexibel einsetzbar und hat eine große Profilvielfalt mit einem umfangreichen Programm an Ausstattungsmöglichkeiten. Dabei besticht sie außerdem mit einer hohen Sicherheitsfunktion. Mit kleinen Erweiterungen wie zum Beispiel einer speziellen Einbruchverglasung ist ein optimaler Schutz bei gleichbleibender Optik gegeben. Dadurch kann hier schnell und einfach eine Verglasungstechnik für die Unterkonstruktion gewählt und eingebaut werden. Hiermit ist zudem eine ideale Trennung zwischen Gestaltungs- und Systemebenen mit funktionstragenden Komponenten zwischen Holz und Aluminium geschaffen.

Bewährter Allrounder unter den Pfosten-Riegelkonstruktionen

Die BUG Pfosten-Riegelkonstruktion Fassade 50 kommt vor allem zum Einsatz, wo große Einbauhöhen und Feldbreiten sowie Dachkonstruktionen gewünscht sind. Hier sorgen Holz und Aluminium in Verbindung mit Dämmstegen für eine hohe Wärmedämmeigenschaft der Rahmenkonstruktion und sichert aufgrund der exakt aufeinander abgestimmten Systembauteile eine lange Nutzungsdauer. Die patentierte Dichtungsformel und integrierten Belüftungskanäle bieten ein kontrolliertes Abführung von Kondensat und Feuchtigkeit. Durch feldweise Trennung der Verglasungen sind keine Entwässerungsebenen notwendig. Jedes Glasfeld ist funktionell eigenständig und wirkt auf keine angrenzenden Felder.

Serie BUG Aluvogt Design 5000

Informieren Sie sich über die vielseitigen Funktionalitäten der modernen flächenbündigen Holz-Aluminium-Fenster.

Mehr Erfahren

BUG FrontProtect

Erhalten Sie lesenswerte Informationen über die geprüfte Absturzsicherung aus Glas, die direkt in den Rahmen integriert wird.

Mehr Erfahren

Ansprechpartner

Nutzen Sie die langjährigen Erfahrungen unserer Experten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Mehr Erfahren