STEP-G ein Mitglied der Aluminium Stewardship Initiative (ASI)
Bereits seit zehn Jahren beschäftigt sich die Aluminium Stewardship Initiative (ASI) mit der Verbesserung der Transparenz und Nachhaltigkeit bei Verarbeitern und Herstellern von Aluminium. Im nachhaltigen Produktionsprozess werden Verbesserungspotenziale identifiziert und die Wirksamkeit der Nachhaltigkeitsstrategie bewertet. Damit verfolgt die ASI als gemeinnützige Normungs- und Zertifizierungsorganisation die Vision mit dem Einsatz von Aluminium einen nachhaltigen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Mit der Mitgliedschaft der ASI bekennt sich STEP-G zu diesem nachhaltigen Herstellungsansatz entlang der Wertschöpfungskette innerhalb der Aluminiumindustrie.
Im Fokus bei STEP-G steht die Nutzung von nachhaltiger Energie, die konsequente Erfassung des ökologischen Fußabdrucks in allen Produktions- und Logistikprozessen sowie der Aufbau eines Corporate Social Responsibility Managementsystems. Die 100 prozentige Recyclingfähigkeit der Produkte und des Einkaufs von nachhaltigen Aluminiumrohmaterial sind wichtige Elemente für den STEP-G Nachhaltigkeitsansatz.
Der Aluminiumspezialist STEP-G ist sich der unternehmerischen Verantwortung bewusst. „Wir übernehmen aktiv die Verantwortung, unseren nachhaltigen Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt zu leisten“, sagt Markus Ogawa, Managing Director STEP-G. „Unsere Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt den Ansatz, unsere Umwelt zu schützen – das geht bei der Beschaffung los, über unseren eigenen Produktionsprozess bis hin zur Auslieferung bei unseren Kunden“, ergänzt Edgar Gebhart, Managing Director STEP-G.
Mit dem ASI Beitritt verpflichtet sich die STEP-G Unternehmensgruppe im nächsten Schritt die Zertifizierung nach dem ASI Performance Standard durchführen zu lassen.
BUG Aluminium-Systeme
Schachenstraße 14
88267 Vogt, Deutschland
Telefon: +49(0)7529 999 0
E-Mail: bug.sales(at)step-g.com
Tel: +49(0)7529 999-293