
Evangelisches Zentrum Augsburg
Deutschland
Am südlichen Ende der Prachtstraße in Augsburg entstand das Neubau-Ensemble der evangelisch-lutherischen Kirche, bestehend aus dem Amtssitz des Regionalbischofs, dem Kirchengemeindeamt und dem Pfarrhaus. Die Baukörper fügen sich harmonisch in die Altstadtbebauung ein und rahmen den Platzraum vor der Basilika St. Ulrich und Afra mit ruhigen Fassaden.
Ein kleiner Vorplatz führt Besucher in das zentrale Foyer, das als Empfangsbereich des Regionalbischofs und Vorzone der Gemeinderäume dient. Das Foyer öffnet sich zu einem Innenhof, der vom Pfarrhaus begrenzt wird und für Aktivitäten im Freien genutzt werden kann. Die Neubauten weichen zum tiefer gelegenen Afragässchen zurück und bilden eine hochliegende Terrasse, die nur wenig Schatten auf die gegenüberliegenden Wohngebäude wirft.
Das Ensemble wurde 2022 mit dem Förderpreis der Langner'schen Stiftung Augsburg ausgezeichnet und erhielt 2011 den 1. Preis im Wettbewerb. Die Planung begann 2011 und die Fertigstellung erfolgte 2020. Die Bruttogrundfläche beträgt 4.300 m².
Evangelisches Zentrum am Ulrichsplatz
Augsburg, Deutschland
- Holz Lärche
- Aluminium
